Die 96. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie wird bei der Landesärztekammer Hessen beantragt. Genaue Informationen folgen auf dieser Seite, sobald die Zertifizierung abgeschlossen ist.
Jahrestagung der Deutschen HNO-Akademie
Zertifizierung Ärztekammer Hessen
Das Kursprogramm der HNO-Akademie wird ebenfalls bei der Landesärztekammer Hessen beantragt und individuell zertifiziert.
Zertifizierung durch des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte e.V. (BV HNO)
Darüber hinaus wurden folgende Kurse vom Deutschen Berufsverband der HNO-Ärzte e.V. zertifiziert:
- Kurs 3: Rationelle Gleichgewichtsdiagnostik mittels Video-Kopfimpulstest, subjektiver Vertikaler und VEMP – Indikation, praktische Durchführung, Limitationen**
- Kurs 14: Grundlagen der HNO-Begutachtung**
- Kurs 27: Funktionelle Störungen der HWS: somatosensorischer Tinnitus**
- Kurs 36: Ausgewählte Aspekte der subjektiven und objektiven Audiometrie*
- Kurs 42: Grundlagen der Diagnostik und Therapie des Leitsymptoms "Schwindel"**
- Kurs 48: Schallleitungsschwerhörigkeiten: Tympanoplastik, Hörgerät oder implantierbares Hörsystem?*
Tag der Pflege- und Gesundheitsberufe
Die Veranstaltung wird von der Registrierung beruflich Pflegender® (RbP) wie folgt zertifiziert:
- Maximal 6 Fortbildungspunkte für 1 Tag