
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zur 95. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie einzuladen. Vom 8. bis 11. Mai 2024 findet diese traditionsreiche und renommierte Veranstaltung in der Messe Essen statt und verspricht ein herausragendes Ereignis für alle HNO-Ärzte, Pflegekräfte und an unserem Fach Interessierte zu werden.
Unter dem Motto „Crossing Borders“ laden wir Sie ein, internationale, interdisziplinäre und interaktive Vernetzung zu erleben und zu gestalten. Die internationale Ausrichtung findet sich in Joint Meetings mit der American Academy of Otolaryngology – Head and Neck Surgery und der Confederation of European Otorhinolaryngology – Head and Neck Surgery wieder.
Gemeinsam mit benachbarten Fachbereichen entwickeln wir täglich innovative Lösungen und Behandlungskonzepte für unsere Patientinnen und Patienten. Der Kongress bildet hierzu ein breites Themenspektrum ab, darunter die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Kopf- und Hals-Onkologie, Schilddrüse, Schädelbasischirurgie, Orbita, Otologie inklusive endoskopischer Ohrchirurgie und Cochlea-Implantat-Versorgung.
Die Eröffnung findet in der Philharmonie Essen mit einem feierlichen Festakt am 8. Mai 2024 statt, der den Startschuss gibt für drei Tage voller Wissenstransfer, Networking und Inspiration. Hier haben Sie die Gelegenheit, von renommierten Experten aus dem In- und Ausland zu lernen und Ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen zu teilen. Ein abwechslungsreiches und breites Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Akademie für HNO-Heilkunde sowie extra Angebote für Mitarbeiter aus den Pflege- und Gesundheitsberufen und niedergelassenen Praxisteams runden das Programm ab.
Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung und bringen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse als Vortrag oder Poster ein. Wichtig ist uns zudem die konsequente Einbindung von Beiträgen junger Kolleginnen und Kollegen an allen Kongresstagen, u.a. durch spannende Fallberichte in der beliebten Sitzung „Lernen am Fall“.
Besonders hervorheben möchte ich den Gesellschaftsabend am 10. Mai 2024 in der Zeche Zollverein, der mit einem exzellenten Dinner, einem humorvollen Kabarettisten und einer beeindruckenden Lasershow ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden verspricht.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin bereits vormerken und diese einzigartige Chance nutzen, Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und aller Welt hier im Herzen des Ruhrgebiets zu begegnen.
Herzlichst
Ihr
Prof. Dr. med. Stephan Lang
Präsident DGHNO-KHC